dritte — drịt|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „drei“; 〉 der/die/das dem zweiten Folgende ● wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte 〈sprichwörtl.〉 ● dritte Kraft 〈meist Pol.〉 Kraft, die sich nicht einer von zwei starken, einander entgegengesetzten… … Universal-Lexikon
Kraft von Hanau — (* zwischen 1315 und 1320; † 3. Dezember 1382) war ein umfangreich bepfründeter Kleriker in Franken und am Mittelrhein. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung 3 Karriere … Deutsch Wikipedia
Dritte Isonzoschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg Datum 17. Oktober 1915–3. November 1915 Ort Massiv des Krn bis zur Adria … Deutsch Wikipedia
Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen — Kraft Alexander Prinz zu Hohenlohe Oehringen (* 2. November 1925 in München; † 10. März 2006 in Fürth) war Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant. Er war der jüngste von zwei Söhnen von Max Hugo Prinz zu Hohenlohe Oehringen (1893–1951) und… … Deutsch Wikipedia
Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Dritte Portugiesische Republik — Unter der dritten Republik versteht man in der portugiesischen Geschichtsschreibung die Zeit seit der Nelkenrevolution 1974 bis heute. Als erste Republik gilt die Zeit von der Abschaffung der Monarchie 1910 bis zum Militärputsch des Generals… … Deutsch Wikipedia
Dritte Polnische Republik — Die Dritte Polnische Republik (polnisch III. Rzeczpospolita) ging 1989 aus der sowjetisch beeinflussten Volksrepublik Polen, die nicht als Fortsetzung der demokratischen Tradition der Polnisch Litauischen Adelsrepublik (1569–1795) und der… … Deutsch Wikipedia
Dritte bayerische Landesteilung — Das Herzogtum Bayern vor der Landesteilung von 1392 In der bayerischen Landesteilung von 1392 wurde das Erbe des 1375 verstorbenen Herzogs Stephan II. von Bayern Landshut in die drei Herzogtümer Bayern Landshut, Bayern Ingolstadt und Bayern… … Deutsch Wikipedia
Dritte industrielle Revolution — Mikroprozessor Der Begriff digitale Revolution (auch elektronische Revolution) bezeichnet den durch Erfindung des Mikrochips ausgelösten Umbruch, der seit Ausgang des 20. Jahrhunderts einen Wandel sowohl der Technologien als auch (fast) aller… … Deutsch Wikipedia
Dritte Republik Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… … Deutsch Wikipedia